• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Hackfleischsonne – aktualisiert

Hackfleischsonne – aktualisiert

Das Wetter ist immernoch nicht wirklich sommerlich, sodass ich gezwungen bin, die Sonne in meine Küche zu holen. Also mache ich heute mal wieder eine Hackfleischsonne. Ideal als Snack, wenn Besuch kommt oder Rudelgucken angesagt ist. Bei meinen Kindern wird die Hackfleischsonne mit Ketchup kombiniert, bei mir mit der süß-scharfen Asiasoße. Wenn ihr ein Fingerfoodbuffet macht, könnt ihr diese Hackfleischsonne auch wunderbar kalt reichen.

Zutaten für den Teig

  • 500g Mehl
  • 90g Sonnenblumenöl
  • 200g Wasser
  • 1,5 TL Salz
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe oder 1/4 Würfel frische Hefe

Zutaten für die Füllung

  • 1 Zwiebel
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 6 kleine Kirschtomaten
  • 500g Gehacktes
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikagewürz
  • 1 TL Pizzagewürz
  • etwas Pfeffer
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 Ei verquirlt

Zubereitung

Für den Teig mischt ihr alle Zutaten zusammen. (Mit dem Thermomix 2 Minuten / Knetstufe). Solltet ihr frische Hefe verwenden, so müsst ihr diese erst im laufwarmen Wasser auflösen und danach die restlichen Zutaten hinzufügen. Also als erstes die 200g Wasser in den Mixtopf geben, dann den 1/4 Würfel Hefe hinzufügen und 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 auflösen). Danach die restlichen Zutaten hinzufügen und fertig. Den Teig knetet ihr kurz noch einmal mit der Hand durch und teilt ihn dann in 2 Teile. Rollt beide Teile mit Hilfe des Teigrollers kreisrund aus. Ob rund oder eckig ist fast egal,hauptsache beide Teige in etwa gleich groß. Am besten legt ihr einen Teig schon auf euren Zauberstein. Ganz hervorragend wird er allerdings auch auf der White Lady.

Hackfleischsonne1

Jetzt geht es an die Füllung. Die Zwiebel schneidet ihr klein ( Thermomix 5 Sek. / Stufe 5). Danach fügt ihr Mozzarella und die Tomaten hinzu (3 Sek / Stufe 5) oder einfach so klein schneiden. Danach folgen die restlichen Zutaten und das ganze muss ordentlich vermischt werden (10 Sekunden / linkslauf / Stufe 4). Hervorragend geht das auch wieder mit dem Mixer & Zerdrücker.

Hackfleischsonne2

Danach nehmt ihr den ersten Teigling und belegt ihn so wie auf dem Foto mit der Hackmischung.

Einen dicken Klecks in die Mitte und außen einen großen Kreis drum herum legen. Jetzt legt ihr den 2. Teig oben drauf, stellt auf die Mitte eine Müslischale verkehrt herum drauf als Begrenzung, wie weit ihr schneiden dürft.

Hackfleischsonne4Drückt die Enden des Teiges gut an, damit nichts auseinander geht. Mit Hilfe des kleinen Gebäckwerkzeugs auf der Rückseite des Teigrollers (weißes Teil) könnt ihr den Rand zusammendrücken. Jetzt schneidet ihr den Teig immer bis zur Mitte in feine Streifen, diese Streifen stellt ihr aufrecht (um 90°). Dann nehmt ihr euer verquirltes Ei und streicht es über die ganze Sonne. Den Backofen auf 175°C Umluft aufheizen und für 30 Minuten backen.

Hackfleischsonne5  

Anmerkung: Ich hatte Rindergehacktes genommen und bei mir ist auf dem Stein nichts in den Backofen gelaufen, solltet ihr Gehacktes halb und halb nehmen könnte etwas vom Stein runterlaufen.

Ich habe mittlerweile schon öfters die Hackfleischsonne gemacht. Deswegen die unterschiedlichen Bilder.

 

 

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Reis-Hähnchenauflauf mit Knusperkruste
Nackenschichtbraten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Käsebombe
  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung