Hot Dogs sind fast genauso beliebt wie Burger. Man nehme ein Brötchen und eine Wurst und dekoriert sie mit Röstzwiebeln, Gurke und Ketchup und Hot Dog Soße. Man kann Käse mit hineingeben. Auch mit einer Avocadocreme oder ähnlichem werden sie immer beliebter. In Paderborn fährt eigens ein Hot Dog-Truck herum um dieses leckere schnelle Gericht noch beliebter zu machen.
Unsere Kinder wünschen sich auch ab und an Hot Dogs und belegen sie auf jedenfall immer mit einem Berg an Röstzwiebeln. Mir schmecken sie auch sehr lecker, wenn das Brötchen nicht wäre. Ähnlich wie bei den Burgern habe ich das Problem, das die fertig gekauften Brötchen einfach nur nach Pappe und Chemie schmecken und von der Konsistenz krümelig sind. Daher habe ich mir die Tage die Mühe gemacht und habe selbst welche gebacken und die waren super lecker. Der Teig dauert aufgrund der Gehzeiten, das muss ich zugeben aber er ist es absolut wert!!
Für mich steht jetzt schon fest: Nie wieder diese gekauften Papp-Hot-Dog Brötchen. Ach, eine Frage stellt sich mir auch immer: In der Verpackung der Hot Dog Brötchen sind immer 4 Stück drin, im Wurstglas sind aber meist 6 Würstchen drin. Warum gibt es das nicht konform?? Ich habe immer Reste. Entweder das eine oder das andere. So, aber weiter zu den Zutaten
Zutaten
- 150ml Wasser
- 50ml Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 450g Mehl (550er)
- 50g Maisgrieß
- 30g Zucker
- 2 Eier
- 80g weiche Butter
- 5g Salz
- 1 Eigelb
- 1 EL Sahne
Zubereitung
Milch, Wasser und Hefe im Thermomix 3 Minuten / 37°C / Stufe 2 rühren. Sodass die Hefe sich auflöst. Hat man keinen Thermomix zur Hand, kann man die Milch und das Wasser lauwarm erhitzen und die Hefe mit einem Kochlöffel langsam einrühren und auflösen.
Danach Mehl und Maisgrieß hinzufügen und alles 15 Sekunden / Stufe 3 verrühren. Das muss noch kein glatter Teig sein. Nun lasst ihr alles mindestens 30 Minuten im Thermomix oder in der Rührschüssel, die ihr benutzt habt abgedeckt stehen. Bei mir war es ca. 1 Stunde, denn ich hatte meinen Teig fast schon vergessen.
Danach gebt ihr die Eier, die Butter, Salz und Zucker hinzu und knetet alles noch einmal durch. Füllt den Teig um in eure Nixe und lasst den Teig noch einmal 30 Minuten gehen.
Danach stecht ihr Teiglinge ab, die ihr lang wie ein Hot Dog Brötchen formt. Ich habe ca. 15 Brötchen aus dem Teig bekommen. Sie sollten in etwa die gleiche Länge haben, wie die Wurst.
Zum Schluss verquirlt ihr Eigelb und Sahne miteinander und bepinselt damit eure Brötchen.
Bei 200°C im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.
Nach dem Backen mit einer warmen Wurst belegen und mit Soßen würzen. Optional mit Gewürzgurke und Röstzwiebeln dekorieren.