• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Kaninchen aus dem Zaubermeister

Kaninchen aus dem Zaubermeister

Meine Kinder haben sich zu Ostern ein Kaninchen gewünscht, aber nicht in der Form, wie ihr meint. Keinen knuddeligen Hasen mit flauschigem Fell und Unterhaltskosten, nein einen zum Essen. So, wie bei Oma sollte es schmecken. Daraufhin habe ich meine Schwiegermutter gefragt und die sagte, sie brät das Löffeltier auf jedenfall an. Naja, ich dachte mir, wozu habe ich Pampered Chef Produkte, da geht alles auch ohne anbraten. Gesagt, getan und für gut befunden. Deswegen möchte ich mein Rezept gerne mit euch teilen. Es ist auf jedenfall nicht schwer, dauert aber schon eine Weile. Das Fleisch war sensationell zart. Auch ohne anbraten, wurde das Kaninchen super. Wir waren alle begeistert.

Zutaten

  • 1 küchenfertiges Kaninchen in Teilen (Rücken, Schenkel, Rippen) – max. 2 Kg
  • 1  Packung Bacon Streifen
  • Senf
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Knobizehe
  • 280ml Weißwein
  • 200ml Brühe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 5 Zweige Thymian
  • Pfeffer
  • Butterflöckchen
  • 1/2 Becher Creme Fraiche
  • etwas Kartoffelpürreepulver zum Andicken der Soße

Zubereitung

Das Kaninchen waschen, abtrocknen und mit Senf bestreichen. Danach mit Pfeffer rundherum würzen. Den Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.

 

Die Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Eine Hälfte vom Bacon in den Ofenmeister geben und zusammen mit den Zwiebelringen mischen. Die Knoblauchzehe dazu pressen und die Kaninchenteile auf das Zwiebelbett legen.

 

Den restlichen Bacon, sowie die Kräuter oben auf die Kaninchenteile geben. Mit Butterflöcken garnieren.

1 TL fertige Brühe mit 200ml Wasser mischen, sodass sich die Brühe auflöst, danach den Weißwein hinzufügen. Alles vorsichtig in den Ofenmeister geben. Deckel drauf und ab in den vorgeheizten Backofen.

Das Kaninchen für ca. 100 Minuten mit Deckel garen. Die letzten 20 Minuten habe ich den Deckel abgemacht, sodass sie noch etwas Farbe bekommen. Mit einer Gabel ins Fleisch hineinstechen. Sollte die Gabel einfach wieder rausgleiten, so ist das Kaninchen gar. Geht es schwierig ab, braucht es noch eine Weile. Mein Kaninchen hatte 1,8kg und war in exakt 2 Stunden gar. Sobald das Kaninchen gar ist, die Kräuter entfernen, das Kaninchen im ausgeschalteten Backofen weiter warm stellen und eine Soße zubereiten.

   

Dazu die Bratensoße durch ein Sieb geben und mit etwas Kartoffelpürree und Creme Fraiche andicken. Aufkochen lassen, noch einmal würzen (Achtung, durch den Bacon ist kein Salz nötig) und wieder zurück zum Fleisch geben.

Mit Kartoffeln und Möhrengemüse servieren.

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Pizza-Sonne zum Dippen
Paderborner aus dem runden Zaubermeister

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren
  • Zitronenkekse

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung