Meine kleine Tochter Julia bekommt heute von ihrer Freundin besuch und meinte heute morgen, sie müsste einen Mamakuchen backen. Diesen mit Schoko und Hell. Also dann backen wir mal einen Marmorkuchen. Da ich das Rezept zum 1. Mal gemacht habe, hatte ich etwas Angst, das der Kuchen überläuft und hatte vorsichtshalber noch 6 Muffinförmchen befüllt, aber ich denke das es eigentlich gepasst hätte. Geschmacklich ist er gut geworden. Ich habe dieses Mal zu Nesquik-Kakao gegriffen und nicht zu Backkakao, sodass er recht hell geblieben ist. Bevor Euch jetzt das Wasser im Munde zusammenläuft, hier kommen die
Zutaten:
- 300g weiche Butter
- 270g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Fläschchen Rumaroma
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- 370g Weizenmehl 550
- 1 Päckchen Backpulver
- 70g Milch
- 20g Kakao
Zubereitung
Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Rumaroma und Salz im Thermomix 1 Minute auf Stufe 5 verschlagen. Danach gebt ihr die Eier einzelnd in den Thermomix und lasst nach jedem Ei 15 Sekunden auf Stufe 5 weiterschlagen. Jetzt folgen Mehl und Backpulver, sowie 40g Milch. Für 20 Sekunden auf Stufe 5 evtl mit Hilfe des Spatels unterheben. Nun füllt ihr 2/3 des Teiges in Euer Zauberkästchen und gebt zum restlichen Teig noch 20g Kakao (oder 20g Backkakao und 20g Zucker) und 30g Milch. Diese Masse noch einmal 10 Sekunden / Stufe 5 verrühren. Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit Hilfe einer Gabel Spiralen in den Teig ziehen, sodass man hinterher ein Marmormuster erhält. Bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen für 65 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen in der Form.

Ihr könnt hinterher selbstverständlich noch Kuvertüre über dem Kuchen verteilen. Bei uns ist der Kuchen nicht richtig kalt geworden, da war er auch schon teilweise verputzt und demnach war es für eine Kuvertüre zu spät
Liebe Elisabeth,
ich muss Dir recht geben. Ich habe mich in der Zeit vertan. Den Kuchen habe ich nun vorgestern endlich erneut gebacken und habe ihn 65 Minuten bei 180°C Umluft reingetan. Danach habe ich ihn in der Form komplett auskühlen lassen. Ich ändere das im Rezept ab und hoffe, das Du das nächste Mal Erfolg damit hast. Sorry, das ich mich da vertan habe.
Viele Grüße Claudia
Liebe Elisabeth,
da muss ich jetzt gerade ehrlich gestehen, weiß ich auch keine Antwort. Pass auf, ich backe ihn am kommenden langen Wochenende noch einmal und teile Dir dann noch mal mein Ergebnis mit. Eigentlich war er richtig gut. Deswegen weiß ich gerade keinen Rat.
sehr gutes Rezept, nur der Kuchen backt nicht aus,
ich hatte schon eine längere Backzeit, danach habe höher gestellt im Backofen, auch kleiner gestellt habe ich auch schon probiert.
leider hatte ich nie den Erfolg, dass der Kuchen richtig ausbackt.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.