Heute habe ich ein ganz einfaches Rezept für Ofengyros. Ich kaufe mein Gyros gerne noch nicht zu fertig gewürzt bei einem Marktstand, denn es ist richtig fein geschnitten und würze es mit einem Dönergewürz (und etwas Olivenöl und 1 klein geschnittenen Zwiebel). Dieser Ofengyros schmeckt so unfassbar lecker, denn ihr habt eigentlich fast alle Komponenten dabei. Fleisch und Gemüse. Dazu könnt ihr die Füße hochlegen, denn es wird komplett im Backofen gegart. Wer noch eine Beilage braucht, ihr könnt Pommes, Reis, oder Kartoffeln dazu servieren. Natürlich gehen auch Röstis oder Herzoginnen-Kartöffelchen oder ähnliches. Selbst Schupfnudeln schmecken dazu lecker.
Ofengyros
Equipment
- Thermomix
- Ofenhexe oder ähnliche Auflaufform
Ingredients
- 1 kg Gyros fertig gewürzt
- 3 rote Paprika
- 400 g Champignons
- 2 Becher Sahne
- 2 Becher Schmand
- 4 Knoblauchzehen
- 2 TL Salz
- Pfeffer, Oregano, Thymian
- Gyrosgewürz
- 200 g Käse
Instructions
- Das Gyros in eine Auflaufform geben und für 20 Minuten bei 220°C im vorgeheizten Backofen backen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen. Paprika in Scheiben schneiden bzw. würfeln und Champignons ebenfalls in Scheiben schneiden.
- Sobald das Gyros fertig ist, aus dem Ofen nehmen, einmal mit einem Löffel durchrühren und mit dem Gemüse belegen.
- Den Käse in Stücken in den Thermomix geben und für 10 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Den Käse umfüllen. Der Thermomix braucht nicht gespült werden.
- Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 8 zerkleinern. Mit Hilfe des Spatels die Knoblauchzehen runterschieben. Danach Sahne, Schmand und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten / 98°C / Stufe 1 aufkochen lassen. Unbedingt die Soße noch einmal abschmecken. Da das Gemüse überhaupt nicht gewürzt ist, ist es nicht schlimm, wenn Euch die Soße etwas "gut gewürzt" vorkommt.
- Die Soße über den Auflauf gießen. Mit dem Käse belegen
- Bei 200°C im Backofen für ca. 30 Minuten garen.