Heute zeige ich Euch einmal meine Ofenkartoffeln. Aber vielleicht auf eine andere Art und Weise. Denke ihr kennt die Ofenkartoffel mit Sour Creme. Meine hat ein Topping aus Hähnchen und Salat. Heute habe ich bei diesem Rezept für das Kartoffelpürree nur ca. Angaben. Es braucht auch gar nicht so fein sein. Evtl könnt ihr es auch nur stampfen. Da müsst ihr mal gucken, welche Konsistenz ihr für die Ofenkartoffel haben möchtet. Wie immer ist die Ofenkartoffel super vorzubereiten. Man kann diese auch komplett bis auf das Topping fertig machen, noch einmal mit etwas Käse bestreuen und kurz bevor die Gäste kommen noch einmal für ca. 20 Minuten im Backofen überbacken. Danach dann Rucola, Tomaten etc. drüber geben. Ob ihr das Hähnchen in der Pfanne anbratet oder im Backofen mitgart oder es ganz weglasst, das könnt ihr auch entscheiden, wie ihr möchtet. Als kleine Abwandlung kann ich Euch auch Lachsfilets empfehlen.
Ofenkartoffeln mit Topping
Kochutensilien
- Thermomix
- Grundset
Zutaten
- 8 Ofenkartoffeln richtig große Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Butter
- 100-200 g Milch
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskat
Topping New York Style
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 Handvoll Rucola
- 20 Kirschtomaten
- 50 g Pinienkernen
- 5 EL Balsamico-Essig
Anleitungen
- Die Ofenkartoffeln säubern, mit Olivenöl einreiben und in die Ofenhexe (Auflaufform) legen.
- Die Ofenhexe mit dem Zauberstein, den ihr verkehrt herum drauf legt, abdecken.
- Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und die Kartoffeln im Grundset (Ofenhexe plus Zauberstein) für zunächst 30 Minuten garen.
- Nach den ersten 30 Minuten, den Zauberstein umdrehen und 2 Hähnchenbrustfilets (mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gewürzt) gleichmäßig in Stücken auf dem Zauberstein verteilen. Alternativ könnten die auch in einer Pfanne angebraten werden
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten
- Den Rucola waschen und die Cherrytomaten ebenfalls waschen und halbieren.
- Sobald die Kartoffeln fertig sind, das Fleisch beiseite stellen. In die Kartoffeln mit einem scharfen Messer reinpieksen. Geht das Messer einfach in die Kartoffel hineinzustechen, so ist sie gar.
- Die Kartoffeln halbieren und mit einem Löffel das Innere der Kartoffel vorsichtig herauskratzen. Vorsicht heiß. Es sollte ein Rand stehen bleiben, damit die Kartoffeln noch Halt hat. Das Innere der Kartoffel in den Mixtopf des Thermomixes geben.
- Bei mir waren es ca. 1 kg Kartoffel-Inneres. Mit Butter, Salz, Muskatnuss und einem guten Schuss Milch im Thermomix pürieren und dann zurück in die Kartoffel geben
- Das Hähnchenfleisch würfeln und dann auf den Kartoffeln verteilen. Mit Rucola, Tomaten belegen und mit Pinienkernen bestreuen. Zum Schluss Balsamico drüber geben.