Ihr seht schon, es weihnachtet hier auf meinem Blog mit einem Pizza Tannenbaum. Wir haben hier 30 luftig, leckere, gefüllte Pizzabällchen in Tannenbaumoptik. Wenn wir dazu noch Oh du Fröhliche singen, dann wird es garantiert ein leckerer Abend. Dieses Pizzabällchen fand ich optisch schon mal ein richtiges Leckerbissen und sie sind nicht zu knusprig. Dadurch, das ihr den Pizza-Tannenbaum zum Schluss, also nach dem Backen erst mit der Kräuterbutter bestreicht, so habt ihr dann den vollen Geschmack. Herrlich. Ich glaube den backe ich direkt noch einmal. Als Dekoration eignet sich ganz viel, ob ihr nun Tomaten nehmt, wie ich oder ein paar Oliven oder zusätzlich noch kleine Mozzarellabällchen, da bleibt eurer Fantasie kaum Grenzen.
Tannenbaumpizza
Kochutensilien
- Thermomix
- Zauberstein
- Microplane-Reibe (optional)
Zutaten
- 220 g Wasser
- 20 g Hefe, frisch
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 400 g Pizzamehl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Rosmarin
- 1 EL Basilikum
- 1 EL Petersilie
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 2 P. Cheesestrings Alternativ: Mozzarella
- 50 g Parmesan
Anleitungen
- Hefe, Wasser und 1 TL Salz in den Thermomix Mixtopf geben. 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 auflösen. Danach Pizzamehl, sowie Olivenöl zufügen und 4 Minuten / Knetstufe kneten. Den Teig umfüllen. Den Teig könnt ihr ruhen lassen oder auch direkt weiter verarbeiten. Ihr könnt aber auch erst die weiteren Schritte ausführen und so lange Euren Teig abgedeckt gehen lassen.
- Während der Teig geht gebt ihr die Kräuter (Basilikum, Petersilie und Rosmarin) sowie die Knoblauchzehe in den Thermomix und lasst 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Evtl müsst ihr noch einmal die Kräuter mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang 1-2x wiederholen. Danach umfüllen.
- Parmesan (ihr benötigt ungefähr 2 Hände voll) mit der feinen Microplanereibe reiben und diese zu den Kräutern geben. Ich reibe meinen Käse extra, da er noch viel feiner wird.
- Weiche Butter zufügen und evtl mit einer Prise Salz würzen. Danach die Masse von Hand etwas durchrühren und zur Seite stellen.
- Den Teig rechteckig ausrollen. Danach in Streifen schneiden, sowie in Quadrate schneiden. Ihr solltet hinterher 30 Quadrate haben.
- Nun nehmt ihr die Cheesestrings und drittelt jeden Cheesestring
- Die Käsestücke auf den Teigquadraten verteilen. Danach jedes Quadrat zu einer Kugel formen und mit wenig Abstand auf einen Zauberstein geben.
- 2 Bällchen für den Stamm7 Bällchen für die unterste Reihe und dann jeweils ein Bällchen weniger pro Reihe.
- Das Eigelb mit 1 EL Wasser vermischen und dann damit die Pizzabällchen einpinseln. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen
- den Tannenbaum ca. 16-20 Minuten backen. Mit der Kräuter-Parmesan Butter bestreichen und einfach ein paar Minuten stehen lassen. Optional könnt ihr noch ein paar Tomaten halbieren und diese als Kugeln auf dem Baum dekorieren. Oliven gehen auch
Sehr gutes Rezept