• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Spekulatius-Apfelkuchen vom großen Ofenzauberer

Spekulatius-Apfelkuchen vom großen Ofenzauberer

Heute habe ich für euch einen ganz fantastischen Kuchen. Wer nicht schier ausflippt bei diesem leckeren Kuchen, dem kann glaub keiner mehr helfen. Er passt genau auf den großen Ofenzauberer. Ist wirklich ein mordsteil. Er ist fruchtig und saftig durch den Apfel und weihnachtlich durch den Spekulatius. Alle Testesser waren sich einig… Den muss man probieren und das Rezept sollte in der Weihnachtszeit unbedingt gebacken werden. Ich habe ihn vor 3 Tagen gebacken und weiß jetzt schon, das ich ihn am Wochenende wieder backen werde. Am Besten macht ihr den Kuchen einen Tag vorher fertig, damit der gut durchziehen kann und die Spekulatius weich werden. Wir haben ihn am Tag des backens gegessen und dann noch mal die Reste einen Tag später. Ich mag ihn an beiden Tagen :o)

Zutaten für den Teig

  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 1 Päck. Vanillezucker oder 1 TL Vanillesirup
  • 4 Eier
  • 250g Mehl Typ 550
  • 1/2 Päck. Backpulver

Zutaten für die Apfelfüllung

  • 1kg Äpfel (nach dem Schälen und dem Kerngehäuse entfernen)
  • 2 TL Zimt
  • 2 Päck. Puddingpulver Vanille
  • 450ml Apfelsaft
  • 1 EL Zucker

Sonstige Zutaten

  • 3 Becher Sahne
  • 1 Packung Gewürzspekulatius

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Butter, Zucker, Vanillesirup (oder Vanillezucker) und Eier schaumig schlagen. Im Thermomix 30 Sekunden / Stufe 4. Mehl und Backpulver hinzufügen und für 1 Minute unterheben bei Stufe 3-4. Danach den Teig auf den großen Ofenzauberer geben und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Danach erkalten lassen.

spekulatiuskuchen1 spekulatiuskuchen2

Die Äpfel vom Kerngehäuse und von der Schale befreien und kleinschneiden. Im Thermomix für 20 -30 Sekunden Stufe 3 kleinhexeln lassen. Je nach gewünschter Größe. Die Apfelstückchen sollten noch etwas biss haben und nicht zu fitzelig sein.

Äpfel in eine Schüssel füllen und mit Zimt überstreuen und gut durchmischen.

Apfelsaft, Puddingpulver und Zucker aufkochen. Im Thermomix den Schmetterling einsetzen und für 13 Minuten / 90°C / Stufe 2 köcheln lassen. Danach die Masse mit Hilfe des Mix’N’Scrapers mit meinen Apfelstückchen vermischen und auf meinem Kuchen verteilen.

spekulatiuskuchen3 spekulatiuskuchen4

Die Sahne mit einem Handrührgerät steif schlagen. Bei Bedarf kann man Sahnesteif hinzufügen. Muss man aber nicht und die Sahne auf meinem Kuchen mit Hilfe eines Streichers glatt streichen.

spekulatiuskuchen5
Mit Sahne

Zuletzt die Tüte mit den Gewürzspekulatius öffnen und einen nach dem anderen Spekulatius anordnen.

spekulatiuskuchen6

Man sollte diesen Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und am Besten über Nacht an einem kühlen Ort durchziehen lassen. Er ist wirklich göttlich und passt gerade in die Vorweihnachtszeit super rein.

spekulatiuskuchen8

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Nutellakekse aus der Plätzchenpresse
Cheeseburger-Kuchen aus der stilvollen Ofenhexe

6 Kommentare

  • Claudia Fleer
    17. Dezember 2019

    Liebe Aiyana,
    Vielen Dank. Natürlich kannst du das auf einem normalen Backblech backen. Einfach mit Backpapier. Du kannst auch das halbe Rezept in einer Auflaufform zubereiten. Viel Erfolg wünsche ich dir. Du darfst gerne berichten, ob es geschmeckt hat. Viele Grüße Claudia

  • AR
    17. Dezember 2019

    Das Rezept klingt unglaublich lecker und ich möchte es unbedingt ausprobieren!!!! Ich besitze zwar einen Thermomix, aber keinen Ofenzauberer und würde das Rezept gerne auf einem normalen tiefen Backblech nachbacken. Meinst du, das funktioniert, oder was sollte ich dabei beachten/ anpassen?

  • Claudia Fleer
    3. Dezember 2019

    Hallo Sandra, nein die werden nur zerkleinert und brauchen nicht gekocht werden

  • Sandra Lindsey
    23. November 2019

    Müssen die Äpfel gar nicht gekocht werden? Vielen Dank und schönen Gruß Sandra Lindsey

  • Claudia Fleer
    18. November 2019

    Liebe Monika,
    ja klar, das ist gar kein Problem. Dann verrührst Du einfach Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier mit einem Handrührgerät, gibst nach und nach Mehl und die restlichen Zutaten hinzu.
    Mit den Äpfeln, die zerkleinerst oder reibst Du mit einer Reibe. Dann kochst Du das ganze im Topf auf. Und die Sahne, die kannst Du ja auch ganz normal mit dem Handmixer verrühren. Wünsche Dir viel Spaß dabei.
    LG
    Claudia

  • Monika
    14. November 2019

    Liebe Bäckerin, ich habe keinen Thermo-Mix. Wahrscheinlich kann ich die Zutaten auch mit meinem ganz normalen Handmixer zusammen rühren oder?
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Quetschkartoffeln
  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer