Ihr Lieben,
wie ihr wisst backe ich viel mit meinen Kindern. Ich probiere viele Rezepte aus und komme doch immer wieder zurück auf meine Cookies, da diese für uns perfekt sind. Ihr könnt sie mit verschiedenen Toppings herstellen, wenn Euch nach Schokolade oder Smarties gelüstet werden sie ebenso gut wie mit Rosinen oder Orangen.
Zutaten
- 200g weiche Butter
- 200g weißer Zucker
- 200g brauner Zucker
- 2 Eier
- 2 TL Vanillezucker
- 300g Mehl (550er)
- 120g Haferflocken
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- Topping
Zubereitung
Butter mit weißem und braunen Zucker schaumig schlagen. Das Ei und die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten. Ich stelle diesen Teig immer gut für 30 Minuten in den Kühlschrank, damit er nicht ganz so weich ist, bevor ich ihn weiter verarbeite. Ob ihr das auch macht, bleibt euch überlassen.
Den Backofen heizt ihr auf 180°C Umluft vor.
Danach steche ich mit einem Teelöffel kleine Häufchen ab und rolle die zu Kugeln. Dann werden die in der Hand platt gedrückt und auf meinen Zauberstein gelegt. Oben drauf gebe ich mein Topping. Hier waren es einmal gefriergetrocknete Früchte, die es zur Zeit bei DM gibt und natürlich Schokoladentropfen.
Jetzt gebt ihr die Plätzchen für ca. 12 Minuten in euren Backofen. Bei 2 Blechen verlängert sich die Backzeit auf ca. 15 Minuten. Auf einem Rost auskühlen lassen. Kekse sind zuerst sehr weich, sie werden danach aber noch härter.