• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Vietnamesische Frikadellen

Vietnamesische Frikadellen

Dieses Rezept hat mich wirklich schon länger gereizt. Vietnamesische Frikadellen, eine Kombination aus Schweinehackfleisch und Garnelen. Die Soße die dazu gereicht wird, ist eine Erdnussbuttersoße, genannt Saté Soße.Die Bällchen sind einfach herzustellen und werden im Backofen gebacken, die Soße muss man eben auf dem Herd kochen.

Zutaten für die Bällchen

  • 500g Schweinehack
  • 750g gefrorene Garnelen (abtropfgewicht und ohne Schale hatte ich ca. 400g)
  • 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Basilikum
  • 4 EL Paniermehl

Zutaten für die Soße

  • 250ml Kokosmilch
  • 5 EL Erdnussbutter cremig
  • Saft 1 Zitrone
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1-2 EL Chilisoße
  • 1 TL Ingwerpulver

Zubereitung

Für die Bällchen Basilikum und Knoblauch in euren Thermomix geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Alternativ Basilikum ganz fein hacken und Knoblauch pressen. Danach die Garnelen hinzufügen und noch einmal 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern. Nun noch die restlichen Zutaten für die Bällchen hinzufügen und alles linksherum gut vermischen.

Mit nassen Händen zu kleinen Bällchen formen und in die kleine Ofenhexe und mittlere Ofenhexe geben. Im vorgeheizten Backofen bei 230°C für ca. 25 Minuten braten.

Währenddessen die Soße zubereiten.

Dazu alle Zutaten in einen Topf geben und unter rühren langsam erhitzen. Sie braucht nicht kochen, nur richtig heiß werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Zuckergeode
Johannisbeerstreuseltaler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings
  • Ofenkartoffeln mal Anders

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schmand
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer