Heute gibt es diese wunderbaren kleinen Nusshörnchen. Und weltbeste kleine Nusshörnchen heißen sie, weil sie wirklich super super gut schmecken. Sie sind einfach gemacht, also von den Zutaten her nicht aufwändig weil man fast alles im Haus hat. Dazu kommen diese Hörnchen endlich einmal ohne Hefe aus und schmecken auch noch 2-3 Tagen (falls noch welche vorhanden sind) nach backen sehr lecker. Sie sind schön klein, sodass man sie mit ein paar Happen im Mund hat. Ich probiere ja viel aus und mein Mann sagte bei diesem Rezept sofort, das muss auf jedenfall auf die Homepage und tadaa, hier ist es. Ganz wichtig ist, das ihr den Teig kühlt. Mindestens 2 Stunden. Sonst habt ihr große Probleme beim ausrollen.
Zutaten
- 200g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 200g Butter
- 300g Weizen oder Dinkelmehl
- 60g brauner Zucker
- 60g weißer Zucker
- 1/2 TL Zimt
- 60g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
- 1 P. Dr. Oetker Finesse Orangenschale
Zubereitung
Stellt aus Mehl, Butter und Frischkäse einen Teig her. Im Thermomix 30 Sekunden / Stufe 4. Danach umfüllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen, das darf auch länger sein.
In einem kleinen Schälchen die restlichen Zutaten mischen und bei Seite stellen.
Nun den Teig aus dem Kühlschrank holen, in 4 Teile teilen und rund formen. Den Backofen könnt ihr auf 180 °C Umluft vorheizen.
Etwas Zuckermischung (1-2 EL) auf der Teigunterlage verteilen und eine Teigkugel drauf legen. Oben auf dem Teig ebenfalls 1 EL der Zuckermischung verteilen.
Mit Hilfe des Teigrollers zu einer „Pizza“ ausrollen. Den Teig immer mal wieder wenden. Er soll oben und unten mit der Mischung bedeckt sein. Ohne die Mischung würde der Teig an unserem Teigroller ziemlich kleben bleiben und ihr hättet Probleme beim ausrollen.
Sobald ihr den Teig etwa Teller groß ausgerollt habt, nehmt ihr Euer Nylonmesser und schneidet den Kreis in 8 Stücke. Rollt jedes Stück von der großen Seite her auf. Ähnlich wie ein Croissant.
Verfahrt genauso mit den anderen 3 Teigkugeln. Es passen ca. 16 Stück auf einen Zauberstein. Aus dem Rezept werden 32 Stück. Wie schon anfangs beschrieben, ist es nicht schlimm, wenn noch welche übrig bleiben, sie schmecken wunderbar noch am nächsten oder übernächsten Tag, wenn man sie in einer Dose aufbewahrt.
Sobald der Backofen vorgeheizt ist, die Hörnchen für ca. 20 Minuten backen.