• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Risotto aus dem Zaubermeister

Risotto aus dem Zaubermeister

Risotto aus dem Zaubermeister, wieder so ein Rezept, was ich gelesen habe und nicht glauben konnte das es im Zaubermeister funktioniert. Risotto muss man doch ständig rühren. Deswegen habe ich ja unter anderem den Thermomix, damit ich solche Dinge ohne großen Arbeitseinsatz auf den Tisch bekomme. Also habe ich für Euch ausprobiert, wie das Risotto im Zaubermeister wird. Mein Fazit vorweg: Lecker!

Wer von euch den kleinen runden Zaubermeister besitzt kann die Hälfte der Zutaten nehmen.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • etwas Olivenöl
  • 300g Risottoreis
  • 600ml Hühnerbrühe
  • 50ml Weißwein.
  • 150g Erbsen aus der Dose
  • 100g Schinken
  • 60g Parmesan

Zubereitung

Heizt euren Backofen auf 200°C Umluft vor.

Zunächst müsst ihr die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Reis in Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Danach füllt ihr die Masse direkt in euren großen Zaubermeister.

Risotto1

Gleichzeitig könnt ihr Wasser in euren Wasserkocher füllen, sodass ihr gleich heißes Wasser für die Brühe habt. Rührt die Brühe in das Wasser rein und gebt es mit dem Weißwein über den Reis in den Zaubermeister. Einmal umrühren und mit dem Deckel für 25 Minuten bei 200°C in den vorgeheizten Backofen garen.

In der Zwischenzeit habt ihr Zeit, den Parmesan zu reiben (hier für den besonders feinen Käsegenuss die feine Microplane-Reibe), den Schinken in kleine Stücke zu schneiden und eure Erbsen abzuwiegen.

Risotto2 Risotto3

Zum Schluss gebt ihr die restlichen Zutaten zum Reis und rührt durch. Den Backofen könnt ihr schon ausmachen. Ihr dürft den Zaubermeister ohne den Deckel noch einmal für ca. 8-10 Minuten in den Backofen stellen. Guten Appetit.

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Erdnussbutter-Schoko-Kekse vom Zauberstein
Knusperstangen wie vom Bäcker

Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren
  • Zitronenkekse

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung