Zugegeben, bei den Temperaturen ist Euch vielleicht alles andere als dieser herzhafte Spitzkohl-Kuchen im Sinn. Aber nach dem Sommerhoch kommt sicherlich wieder ein Regentief (leider) und dann schmeckt dieses Rezept sicherlich wieder super lecker. Durch den fertigen Kloßboden ist es mal was anderes. Einfach in der Zubereitung und ebenfalls leicht vorzubereiten.
Zutaten
- 1 Spitzkohl (ca. 500g)
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Öl
- 1 TL Brühpulver
- 50g Wasser
- 500g Mett
- 1 Packung Kloßteig „Thüringer Art“
- 2 Eier
- 40g Mehl
- 40g Butter
- 500g Milch
- 100g Sahne
- 100g Schmelzkäse
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Gouda zum Überbacken
Zubereitung
Heizt den Backofen auf 200°C Umluft vor.
Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Das könnt ihr hervorragend mit Hilfe des Hobels machen oder einfach mit einem Messer schneiden.
Den Kloßteig mit 2 Eiern verkneten. Das habe ich einfach mit einem Schneebesen gemacht.
Gebt die Kloßmasse in eure Ofenhexe und backt diese 15 Minuten vor.
Die Zwiebeln ebenfalls klein in Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Mett mit den Zwiebeln krümelig anbraten. Danach gebt ihr das Mett in eine Schüssel und bratet in dem vorhandenen Fett den Spitzkohl an. Damit der Spitzkohl etwas weicher wird, gebt etwa 1 TL Brühpulver sowie 50g Wasser hinzu. Am Besten deckt ihr die Pfanne mit einem Deckel ab und lasst den Spitzkohl auf niedriger Stufe etwas einkochen (er sollte nicht verkochen, sondern wirklich nur etwas weicher werden). Zum Schluss fügt ihr das Mett wieder hinzu.
Während der Spitzkohl noch kocht, fertigt ihr die Soße im Thermomix an.
Dazu 40g Butter, sowie 40g Mehl 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 anschwitzen. Danach die Milch, sowie die Sahne hinzufügen und 6 Minuten / 90°C / Stufe 4 erhitzen. Abschließend den Schmelzkäse hinzufügen und weitere 30 Sekunden / Stufe 4 vermischen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Die Soße in meine Pfanne geben und mit dem Spitzkohl und dem Mett vermischen.
Sobald die 15 Minuten rum sind und er Kloßteig genug gebacken wurde, verteilen wir die Spitzkohl-Mett-Mischung auf dem Kloßteig.
Auf der feinen Microplane Reibe habe ich in etwas 100g Gouda gerieben und den Auflauf damit belegt.
Den Auflauf weitere 25 Minuten bei 200°C backen.