
Die Tage haben meine Kollegen und ich uns über Kekse unterhalten. Bei verschiedenen Fastfoodketten gibt es sie und man zahlt 1 Euro für einen großen Keks. Da hab ich gesagt das ich das doch sicherlich genausogut könnte, denn immerhin habe ich 2 Kinder die Cookies lieben und ich selbst auch. Habe ein wenig mit meinem anderen Keksrezept rumhantiert und herausgekommen sind diese Kekse. Ich sage euch: VORSICHT SUCHTGEFAHR!! Aber auch sehr kalorienreich. Naja, man kann sie vielleicht etwas kleiner backen. ich habe zum Portionieren einen Eiskugelformer genommen. Wenn der schon etwas kleiner ist, den ihr habt oder ihr nutzt einen Esslöffel, dann habt ihr sicherlich auch kleinere Kekse.
Zutaten
- 250g weiche Butter
- 120g weißer Zucker
- 120g brauner Zucker
- 2 Eier (L)
- 280g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 gestrichener TL Salz
- 125 Macadamia gesalzen (das war bei mir eine kleine Tüte)
- 150g Vollmilchschokolade (als Resteverwertung alte Nikoläuse, Osterhasen…)
- 100g Schokotropfen backstark
Zubereitung
Zunächst gebt ihr Macadamianüsse und die Schokolade zum kleinhexeln in den Thermomix und lasst diese bis auf eine gewünschte Größe zerkleinern. Ich habe sie ca. 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinert, etwas geschüttelt und noch mal 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinert. Sie sollten nicht zu fein werden. Ich möchte noch richtige Stücke in den Keksen haben. Wenn man mit der Hand schneidet würde ich die Macadamianüsse ungefähr halbieren. Die Schokolade schmilzt weitesgehend sowieso weg. Zum Schluss vermengt ihr Macadamianüsse, Schokolade mit den Schokotropfen und stellt diese bei Seite.
Nehmt die weiche Butter und die beiden Zuckersorten und rührt diese schaumig.
Im Thermomix 1 Minute / Stufe 4. Danach fügt ihr die Eier hinzu und rührt weiterhin 1 Minute / Stufe 4.
Die restlichen Zutaten hinzufügen und für 1 Minute / Stufe 3 weiterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Nun die Schoko-Macadamiamischung mit einem Löffel unterheben.
Mit Hilfe eines Esslöffels oder einem Eiskugelportionierer Kugeln abstechen und gebt diese mit viel Abstand auf euren Zauberstein oder großen Ofenzauberer. Achtung, je nachdem wie nah sie am Rand sind, können sie natürlich vom Zauberstein runterlaufen. Bei der Größe des Eisportionierers nicht mehr als 8-9 Kugeln auf den Zauberstein setzen.
Es ist auch nicht schlimm, wenn die Kugeln nicht akkurat geformt sind, die Kekse werden ja sowieso recht platt.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 10 Minuten backen. Die können in der Mitte ruhig noch etwas schlotzig oder teigig schmecken.
Die fertigen Kekse mit dem Servierheber etwas zerteilen und dann vom Stein herunter nehmen und abkühlen lassen.