• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Blumenkohlbombe mit „schönen“ Kartoffelchips

Blumenkohlbombe mit „schönen“ Kartoffelchips

Nachdem ich letzte Woche meinem Arbeitskollegen von der Blumenkohlbombe vorgeschwärmt habe, ist mir aufgefallen, dass ich es sicherlich seit einem Jahr nicht mehr selbst gemacht habe. So gibt es die Challenge – der „ultimative Blumenkohlbombenvergleich“.  Also ran an den (Blumen)kohl. Wie immer ein tolles Rezept zum Vorbereiten. Arbeit, die sich in Grenzen hält und man erhält ein leckeres Ergebnis. Wir sind zu viert mit einem Blumenkohl ausgekommen. Dazu gab es Tausendschönkartoffeln (ja, deswegen mit „schönen“ Kartoffeln) und Senfsoße.

Zutaten

  • 1 Blumenkohl
  • 500g Gehacktes halb und halb
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Ei
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 Packungen Bacon
  • 1kg Kartoffeln

Zubereitung

Den Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk unten etwas kürzen. Wasser mit etwas Salz in einem Topf aufkochen lassen und den Blumenkohl für 5 Minuten kochen. Den Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Danach den Blumenkohl mit Hilfe eines Seiers sofort aus dem Topf nehmen und auf den großen Ofenzauberer legen. Der Blumenkohl sollte nicht zu weich sein, sodass einzelne Röschen abfallen.

Blumenkohl kurz vorgegart
Blumenkohl kurz vorgegart

In der Zwischenzeit die Hackfleischmasse zubereiten. Dafür die Zwiebel fein zerhacken. Im Thermomix 5 Sekunden / Stufe 5. Danach das Gehackte, den Schmand, das Ei und 2 EL Semmelbrösel mischen. Alles gut verkneten und auf meinem Blumenkohl so verteilen, das ich keinen Blumenkohl mehr sehe. (Selbstverständlich könnt ihr auch Euer Universalrezept für Hackbällchen anwenden)

blumenkohlbombe2

Zum Schluss umwickel ich die Hackmasse mit Bacon, sodass ich nur noch eine Art Bacon-Ball sehe.

blumenkohlbombe3

Nun kommen die Kartoffeln an die Reihe. Mit Hilfe des Tausendschöns schneidet ihr sie in wunderschöne feine Spiralen. Diese mariniert ihr in einer Schüssel mit etwas Olivenöl (2-3 EL) und Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

"schöne" Kartoffeln
„schöne“ Kartoffeln

Alles mit den Händen gut durchmengen (vorsichtig, das die Spiralen nicht kaputt gehen) und noch ein paar Minuten stehen lassen. Dann wässern die Kartoffeln zwar etwas, aber das macht nichts.

Die Blumenkohlbombe in den Backofen geben und für 10 Minuten vorbacken. Insgesamt haben wir eine Backzeit von ca. 40 Minuten.

Blumenkohl mit Kartoffelspiralen
Blumenkohl mit Kartoffelspiralen

Da meine Kartoffeln recht fein geschnitten werden, brauchen die nur ca. 30 Minuten.

Nach den 10 Minuten die Blumenkohlbombe kurz aus dem Ofen holen und die Kartoffeln rund um den Blumenkohl anrichten und wieder in den Backofen zurück für die restliche Zeit. Ihr bekommt richtig tolle Kartoffelchips. Manche davon sind richtig knusprig, manche sind noch etwas weicher. Man schneidet die Blumenkohlbombe wie einen Kuchen durch.

Anschnitt
Anschnitt
image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Malzbiergulasch aus dem Zaubermeister
Schneller Streusel-Käsekuchen mit Obst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Quetschkartoffeln
  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer