Mir zergeht immernoch dieser Geschmack auf der Zunge und ich höre den Crunch in meinen Ohren. Mein Gott, was war das lecker. So lecker, das ich das ganze übermorgen schon wieder mache. Ihr müsst dafür mit Panko Paniermehl arbeiten. Das bringt schon mal den 1. Crunch mit. Den 2. Crunch bringt das fertige Baguette hinterher mit. Dieses ist ein Rezept was man super für Partys vorbereiten kann, das einzige worauf man achten sollte, das das Baguette nicht zu dünn im Durchmesser ist, denn wir puhlen das weiche aus dem Baguette raus und schieben das Fleisch zusammen mit Käse in das Baguette rein. Also Augen – auf beim Baguette kauf. Wenn ihr eine größere Menge macht, könnt ihr Euch die Arbeit mit der Pfanne sparen und das Hähnchen super im Backofen auf der Stoneware braten, ich habe heute mal die Pfanne genommen.
Zutaten
- 150g Hähnchen-Innenfilet
- etwas Mehl
- 1 Ei verquirlt
- etwas Panko-Paniermehl
- Butter zum Braten
- 1 Baguette
- 1-2 Kugeln Mozzarella
- Kräuterbutter
Zubereitung
Zunächst bereiten wir das Hähnchen vor. Dazu schneidet ihr es in ca. 1cm lange Streifen. Nicht in Stücke schneiden, wir wollen es hinterher in ein Baguette schieben, dafür kann es ruhig lang sein, aber dafür dünn.
Danach wird es paniert. Ihr nehmt euer Hähnchen, würzt es etwas mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver und zieht es durch Mehl, verquirltes Ei und dann duch Panko. Wer möchte kann das Hähnchen auf einen Stein legen, Butterflöckchen oben drauf und für 20 Minuten bei 200°C im Backofen garen. Ich habe heute Butter in einer Pfanne zerlassen und die Hähnchenstreifen hinein gegeben und von allen Seiten angebraten. Das Hähnchen kann ruhig auskühlen.
Nehmt Euer Baguette, schneidet die Enden ab und viertelt das Baguette. Puhlt mit den Fingern das Innere vom Baguette heraus, das wird nicht mehr benötigt.
Nun schneidet ihr den Mozzarella in feine Scheiben. Nun kommt die einzige fummelige Arbeit. Das Hähnchen soll zusammen mit je einer Scheibe Mozzarella unten und oben in das Baguette gesteckt werden. Ich habe als erstes den Mozzarella in das Baguette gelegt und dann das Fleisch hinzugefügt und oben noch eine Scheibe Mozzarella hineingequetscht.
Wenn ihr alle 4 Baguette-Teile fertig habt, legt das Baguette wieder zusammengesetzt auf einen Stein oder Backblech und schneidet es in mundgerechte Stücke.
Schmiert das Baguette oben drauf ordentlich mit Kräuterbutter ein, sodass diese die Chance hat runter zu laufen und etwas einzuziehen.
Das ganze kommt bei 180°C für ca. 20 Minuten in den Backofen. Viele Spaß beim ausprobieren.
Bei uns gab es einen Salat dazu.