• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Kartoffelbrot aus gekochten Kartoffeln

Kartoffelbrot aus gekochten Kartoffeln

Die Tage habe ich meine Rezepte sortiert und da ist mir ein Rezept mit gekochten Kartoffeln ins Auge gefallen. Vor einigen Jahren habe ich mich mal mit einer riesen Menge Kartoffeln für mein Geburtstagsbuffet verschätzt. Da stand ich nun mit 2kg gekochten Kartoffeln und so richtig aufgewärmt schmecken sie mir auch am nächsten Tag nicht. Also habe ich damals geschaut, was ich alles mit gekochten Kartoffeln anstellen kann. Bratkartoffeln oder eben Brot backen. Das habe ich dann auch gemacht und habe anschließend einige Brote verschenkt. Wenn ihr also Reste von Kartoffeln habt, braucht ihr die nicht wegzuwerfen, sondern könnt sie für folgendes Rezept benutzen

Zutaten

  • 370g gekochte Kartoffeln
  • 420 ml Wasser
  • 1 Würfel Hefe
  • 30g Öl
  • 2-3 TL Salz
  • 750g Mehl

Zubereitung

Die gekochten Kartoffeln zermusen. Also mit dem Thermomix 7 Sekunden bei Stufe 5 klein hexeln. Wasser, Hefe, Öl und Salz hinzufügen und 3 Minuten / 37°C / Stufe 2-3. Wenn sich die Hefe aufgelöst hat, dann folgt das Mehl. Zunächst müsst ihr auf Stufe 4-5 das Mehl versuchen zu verrühren. Danach 4 Minuten / Knetstufe kneten lassen. Der Teig ist etwas flüssig und ihr braucht den Ofenmeister / Zaubermeister um dem Brot eine ordentliche Form zu geben. Die Form wird ordentlich voll :o)

Das Brot in den nicht vorgeheizten Backofen geben und auf 230°C 60 Minuten backen. Evtl. müsst ihr das Brot noch 10 Minuten ohne Deckel weiterbacken.

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Dünnes Pizzabrot
Hähnchennuggets vom Stein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Käsebombe
  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung