• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Teigtaschen

Teigtaschen

Schon recht lange wollte ich mal Teigtaschen selbst machen. Ich weiß nicht, aber die gekauften schmecken doch immer etwas künstlich, dafür sind sie ein wenig softer und besser zum toasten. Mein Rezept erinnert mehr an ein dünnes Brötchen zum befüllen. Geschmacklich kann ich diese auch sehr empfehlen. Wir haben einfach dazu ein bißchen Tzaziki, Paprika, Salat und Krautsalat gegessen, mal eine fleischlose Variante.

Zutaten

  • 320ml Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1,5 TL Salz
  • 500g Mehl

Zubereitung

Den Würfel Hefe im warmen Wasser auflösen. Im Thermomix 2 Minuten / 37°C / Stufe 1. Salz und Mehl hinzufügen und ordentlich kneten lassen (5-8 Minuten auf Knetstufe). Danach gerne im Mixtopf so lange ruhen, bis der Teig sein Volumen ordentlich vergrößert hat und oben rauskommt. Das hat bei mir so ca. 30 Minuten gedauert.

Teig nach dem ersten Gehen

Sobald sich der Teig deutlich vergrößert hat, nehmt den Teig und gebt ihn auf eure Teigunterlage. Mit Hilfe des Nylonsmessers könnt ihr auf der Teigunterlage den Teig in etwa 8 Teile teilen.

  

Dann legt ihr je einen Teigling auf euren Zauberstein (oder belasst ihn auf der Teigmatte) und rollt ihn etwas mit dem Teigroller platt. Sobald ihr dies mit den ersten 4 Teiglingen gemacht habt, darf der Teig noch mal 20-30 Minuten gehen und ihr heizt den Backofen auf 220°C Ober-/ Unterhitze vor.

Der Zauberstein mit den 4 Teiglingen sollte so ca. 20 Minuten gebacken werden. Danach lasst ihr die Teigtaschen kurz ruhen, schneidet sie mit einem sehr scharfen Messer ein (Vorsicht, heißer Dampf) und belegt sie nach Wahl.

fertig
Belag für Teigtaschen
Guten Appetit

 

 

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Bester Kirsch-Streuselkuchen der Welt
Gefüllte Schnitzelchen mit Ofenkartoffeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings
  • Ofenkartoffeln mal Anders

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schmand
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer