• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Hühnerfrikassee aus dem Backofen

Hühnerfrikassee aus dem Backofen

Ich habe mich die Tage mit Hühnerbrustfilet „verkauft“. Ich weiß nicht ob man es so sagt, aber ich stand da und wollte 4 Hühnerbrustfilets kaufen und es waren 4 doppelte Hühnerbrüste. Beim auswiegen wunderte ich mich schon, was das für Hühner gewesen sein müssten, denn es war etwas über 2 kg. Aber gut, die kriege ich schon alle. Nein keine Angst, für dieses Rezept habe ich nur in etwas 800g verwendet. Das waren genau 2 doppelte Hühnerbrustfilets, also alles gut. Also stellte ich mir die Frage, Hühnerfrikassee kann man doch daraus auch kochen oder muss ich da ein ganzes Huhn nehmen und die zweite Frage kam mir in den Sinn, das ich das ganze doch auch im Backofen schmoren könnte. Gesagt, getan. Und wieder herausgekommen ist ein wunderbar leckeres, einfaches Gericht, was ich euch hier nicht vorenthalten möchte. Ihr könnt hier die Zutaten aus den Gläsern wie Champignons und Spargel natürlich auch durch frische ersetzen, aber ich musste meine Reste ja auch mal leer bekommen, oder?

Zutaten

  • 1 Glas Champignons
  • 1 Glas Spargel
  • 100g Staudensellerie
  • 100g Möhren
  • 800-1000g Hähnchenbrustfilet
  • Salz, Pfeffer
  • 80g Butter
  • 70g Mehl
  • 2 TL Hühnerbrühe
  • 600g Wasser
  • 2 TL Zitronensaft
  • 1 TL Sojasoße
  • 150g Sahne

Zubereitung

Da das Rezept so schnell geht, könnt ihr schon den Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Gebt Champignons und den Spargel in den Ofenmeister

Das Fleisch schneidet ihr in mundgerechte Stücke und würzt es mit Salz und Pfeffer. Gebt dieses ebenfalls zum Gemüse in den Ofenmeister. Die Staudensellerie, sowie die Möhren schneidet ihr in feine Scheiben oder Stückchen.

Alles im Ofenmeister vermengen.

Nun stellt die Soße im Thermomix her. Dazu macht ihr eine Mehlschwitze. Fügt Butter und das Mehl im Thermomix zusammen, lasst es 3 Minuten / 100°C / Stufe 1 schmelzen. Danach gebt 2 gehäufte Teelöffel Hühnerbrühe hinzu, sowie 600g Wasser, Zitronensaft, Sojasoße, 1/4 TL Pfeffer und die Sahne. Vermischt es 3 Sekunden / Stufe 4. Gebt diese Soße ebenfalls in euren Ofenmeister.

Nun kommt das Hühnerfrikassee für 1 Stunde bei 200°C in den Backofen.

Bei uns wird es immer mi Reis gegessen. Einfach lecker.

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Eierlikör-Marmorkuchen
Donuts aus dem Backofen

4 Kommentare

  • Claudia Fleer
    30. November 2020

    Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich habe es ausprobiert und uns hat es geschmeckt. Es war weder totgekocht, noch totgeschmort.
    Viele Grüße Claudia

  • Marianne
    30. November 2020

    …. ich verstehe die langen Garzeiten nicht.
    Da ist alles totgekocht, totgeschmort.

  • Claudia Fleer
    14. April 2019

    Liebe Viktoria,
    Da hast du recht, das kann man immer mal variieren. Lieben Dank für deinen Kommentar

  • Victoria Be-Wo.
    14. April 2019

    Ich habe das Frikassee schon ganz oft gemacht!! Heute grad wieder im Ofen mit TK-Kaisergemüse. Ich probiere es gerne mit verschiedenen Gemüsesorten, weil die Kids es auch gerne essen. Heute mal mit Bandnudeln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Käsebombe
  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung