Mein kleiner Westfale ist ein Brot, das mich umgehauen hat! Klein aber Oho, könnte man sagen!! Schnell gemacht, ohne Gehzeit ist es für mich das perfekte Brot, denn wir haben viele gesunde Körner und schroten noch den Dinkel selbst. Dieses Brot dauert in der Backzeit schon seine 1,5 Stunden aber gerade da liegt die Besonderheit. Es wird malzig und je länger man es backt, desto malziger wird es.
Zutaten
- 100g Dinkel
- 100g Dinkelmehl Typ 630
- 200g Weizenmehl
- 15g Sauerteigpulver
- 1 Würfel Hefe
- 450g Buttermilch
- 80g Sonnenblumenkerne
- 80g Leinsamen
- 2 TL Salz
- 100g Zuckerrübensirup (alternativ Honig)
Zubereitung
Zunächst schroten wir die Dinkelkörner. Dazu die Körner in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 10 schroten. Nun die restlichen Mehle, sowei das Sauerteigpulver dazuwiegen und alles zusammen umfüllen.
Den Würfel Hefe in der Buttermilch 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 auflösen. Nun alle restlichen Zutaten sowie meine Mischung von eben in den Mixtopf geben und alles 3 Minuten / Knetstufe verkneten. Der Teig ist nicht formbar, sondern flüssig.
Den Teig in den kleinen Zaubermeister oder in den runden Zaubermeister geben und 1 Stunde bei 200°C backen, sowie weitere 30 Minuten bei 170°C Umluft zu Ende backen.
Liebe Meike,
Das freut mich von Dir zu hören. Ich hoffe es klappt wieder beim nächsten Mal. Ich arbeite viel mit Umluft und stelle die Form in den kalten Ofen.
Ganz liebe Grüße
Claudia
Liebe Claudia,
von Herzen danke für dieses tolle Rezept. Ich habe es zweimal gebacken. Einmal ist es gelungen, einmal war es nicht ganz durchgebacken, obwohl es beim Klopfen hohl klang. (Es waren auch 2 unterschiedliche Öfen)
Das gelungene Brot war so, so lecker. Damit es beim nächsten Mal wieder gelingt, habe ich noch 2 Fragen:
1. Wird der Ofen vorgeheizt oder kommt die Form wie so häufig in den kalten Ofen?
2. Backt das Brot sowohl bei 200 Grad, als auch bei 170 Grad mit Umluft oder 200 Grad O/U Hitze und bei Reduktion auf 170 Grad mit Umluft.
Leider habe ich mir beim ersten Backen keine Notizen dazu gemacht.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und schicke Dir viele liebe Grüße.
Meike