• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Mittelalterfladen vom Zauberstein

Mittelalterfladen vom Zauberstein

Ward ihr schon einmal auf einem Mittelaltermarkt? Dort wird oft in einem Steinbackofen ein Fladenbrot gebacken mit etwas Rahm und Zwiebeln drauf. Total lecker sage ich euch. Neulich hat mir eine Kundin ein Rezept mitgeteilt, welches ich sofort nachgebacken habe und das schmeckt einfach saugut. Ganz locker und luftig und herlich cremig.

Zutaten

  • 30g Hefe
  • 260g Wasser
  • 200g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 320g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 TL Salz
  • 20g Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 3 EL Sahne
  • 100g Schinkenwürfel
  • 100g geriebenen Käse
  • 1 Lauchzwiebel

Zubereitung

Zunächst stellt ihr einen Teig her. Löst die Hefe in lauwarmen Wasser auf. Im Thermomix Hefe und Wasser in den Mixtopf geben und für 2 Minuten / 37°C / Stufe 2. Danach gebt ihr Dinkle und Weizenmehl hinzu, sowie das Salz und das Öl. Danach knetet ihr den Teig mit Hilfe eurer Küchenmaschine für 3-4 Minuten.

Den Teig teilt ihr in 8 Stücke und rollt diese mit Hilfe eures Teigrollers zu kleinen Fladen aus. 4 Fladen passen auf einen Zauberstein.

 

Danach folgt das Topping. Nehmt eure Zwiebel und schneidet sie in feine Streifen. Ich habe sie mit Hilfe des Tausendschöns in feine Ringe gedreht. Dieses Mal wollte ich keine Spiralen. So habe ich die Zwiebel nach dem Schälen halbiert und sie dann in die beiden Kammern des Tausendschöneinsatzes gegeben und gedreht. So bekam ich feine Scheiben heraus.

Zwiebeln

Mischt die Zwiebeln mit dem Creme Fraiche, der Sahne und den Schinkenwürfel.

Raspelt mit Hilfe der Microplane Reibe den Käse und gebt ihn zur Creme hinzu.

Salz ist nicht erforderlich, da der Käse und die Schinkenwürfel genug Salz mitbringen.

Danach gebt ihr je einen gehäuften Esslöffel auf eure Fladen und verteilt sie etwas. Zum Abschluss würzt ihr die Fladen mit etwas Pfeffer.

 

Bei 180°C im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen lassen.

Nachdem backen die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden und auf den Fladen verteilen.

Mittelalterfladen
image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Big Mac-Rolle ohne Reue
Honig-Senf Kassler auf Rahm-Zwiebeln

1 Kommentar

  • Janine
    15. Mai 2021

    Sehr lecker und genauso, wie ich sie mir vorgestellt habe 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Quetschkartoffeln
  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer