• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Möhrenbrot mit Lievito Madre

Möhrenbrot mit Lievito Madre

Ihr habt jetzt schon öfters gelesen, das ich manche Brote wie dieses Möhrenbrot mit Lievito Madre mache. Da ich dieses Mal nicht ganz so viel Zeit hatte, hab ich den Lievito Madre zum einen nicht aufgefrischt, sondern ganz normal aus dem Kühlschrank verarbeitet und der Sauerteig war schon etwa 2 Wochen alt. Und ich habe ihn dieses Mal nicht zusätzlich bei 37°C aufgelöst, sondern habe ihn einfach kalt eingeknetet. Ich habe die Tage einen Artikel in der aktuellen Brot gelesen, das man optisch und geschmacklich gar nicht so einen riesen Unterschied sieht/schmeckt.

Zutaten

  • 100g Dinkelkörner (alternativ Dinkelvollkornmehl)
  • 125g Möhren
  • 150g Lievito Madre
  • 400g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 TL Honig
  • 25g Olivenöl
  • 1,5 TL Salz
  • 12g Hefe
  • 230g warmes Wasser

Zubereitung

Zuerst schrotet ihr Eure Dinkelkörner. Dazu diese in den Mixtopf geben und 30 Sekunden / Stufe 10 zerkleinern. Danach fügt ihr alle weiteren Zutaten hinzu und knetet den Teig für 4 Minuten.

Wenn ihr mehr Zeit habt und den Teig in Ruhe über Nacht gehen lasst, so könnt ihr die Hefemenge auf 1g reduzieren. Bei dem heutigen Rezept habe ich 2 Stunden gehen lassen, deswegen habe ich mehr Hefe verwendet.

Gebt den Teig gefaltet in den kleinen Zaubermeister (Lily).

Stellt ihn in den kalten Backofen. Bei 230°C Umluft für 50 Minuten backen.

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Rotkohlsuppe
Rüben-Eintopf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Quetschkartoffeln
  • Knoblauchsticks
  • Möhrenbrot
  • Butternut-Nudeln supercremig
  • Kartoffelpancakes mit zweierlei Toppings

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Pampered Chef® Onlineshop

Thermomix® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer