Heute habe ich für Euch mal ein ganz anderes Rezept, nämlich die Rotkohlsuppe. Habt ihr schon mal eine Rotkohlsuppe gegessen? Ja, Rotkohl als Beilage, sicherlich. Und Rotkohl als Salat ist bei uns auch inzwischen Standart. Aber Rotkohl als Suppe? Ich gebe zu, mein Bild sieht aus als ob ich Euch einen Blaubeerjoghurt präsentiere. Aber es ist eine Rotkohlsuppe und die ist so was von lecker, ganz großes Ehrenwort!!
Zutaten
- 1 rote Zwiebel
- 600g Rotkohl
- 2 cm Ingwer
- 350g Kartoffel
- 20g Olivenöl
- 2 geh. TL Brühe
- 700g Wasser
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz und etwas Pfeffer
- Saft 1 Orange und 1/2 Zitrone
- 1 Prise Zucker
- 1 Becher Sahne zufügen
Zubereitung
Zunächst gebt ihr den Rotkohl, die Zwiebel, Kartoffeln und den Ingwer in den Mixtopf und zerkleinert 5 Sekunden / Stufe 5. Fügt das Olivenöl hinzu und lasst 5 Minuten /120°C / Stufe 1 anschwitzen. Nun gebt Brühe, Wasser, sowie die Gewürze hinzu und lasst 30 Minuten / 100°C / Stufe 1 kochen.
Während der Thermomix beschäftigt ist, presst die Orange, sowie die halbe Zitrone aus und stellt den Saft bei Seite. Nach Ablauf der Zeit gebt ihr die restlichen Zutaten wie den Saft, Zucker und den Becher Sahne in den Mixtopf und lasst 30 Sekunden / Stufe 7,5 pürieren.
Zur Garnierung
Ich arbeite ganz gerne mal mit Fruchtkaviar wie Himbeere und auch etwas Balsamico. Das sind so kleine Perlen, die dann im Mund, sobald man drauf beißt, zerplatzen. Diese müsst ihr auf den Teller geben und dann mit der heißen Suppe begießen. Ganz ausgezeichnet passt auch Fisch wie Forellenfilet dazu. Einfach etwas Forellenfilet auf dem Teller in Stücken verteilen und ebenfalls mit der Suppe begießen. Ich finde dieses Suppe hat einen feinen süßen Touch verdient.
Alternativ ein Klecks Sahne oben auf geben und etwas Preißelbeermarmelade.
