• Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
Kochen mit Fleer
  • Home
  • Über mich
  • Pampered Chef®
    • Online Shop
    • Angebote
    • Kochshow
    • Zaubermeister/Ofenmeister
    • Ofenzauberer
    • White Lady und Baker
    • Runder Zaubermeister Rezepte
    • Ofenhexen
    • Zauberstein
    • Backformen
    • Grillstein
  • Thermomix®
    • TM 6
    • Thermomix® Rezepte
  • Rezepte
    • Rezepte für Pampered Chef Produkte
    • Beilagen
    • Brot
    • Fleisch
    • Fisch
    • Hauptgerichte
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Schinkencups

Schinkencups

Tja, was sind bitte Schinkencups? Mit der Cupküche kenne ich mich langsam aus, denn bei mir wurden dieses Jahr Weihnachten unterschiedliche Cups verschenkt, so ja auch bei den Pistaziencups. Wieso bei dem ganzen Süßkram nicht auch mal etwas herzhaftes verarbeiten? Wir nehmen auf jedenfall wieder diese Mini-Muffinform und machen ein geniales Fingerfood. Schnell, einfach und wirklich Mini. Ideal zum mitbringen als Snack oder Kleinigkeit. Den Dip, den ich in die Schinkencups hineingefüllt habe, kann man so noch als Dip dazu stellen. Schmeckt auch wunderbar auf Brot.

Zutaten

  • 12 Scheiben rohen Land-Schinken
  • 180g Feta
  • 150g Frischkäse
  • 50g getrocknete Tomaten in Öl
  • 1 Kaki
  • ggf. etwas Rucola zur Dekoration

Zubereitung

Zunächst müsst ihr die Cups oder Körbchen herstellen. Dazu halbiert ihr den Schinken und legt in jede Mulde des Mini-Muffinblechs eine halbe Scheibe hinein.

Bei 200°C für 12-15 Minuten backen und dann kurz abkühlen lassen. Ich habe all diese kleinen Schinkencups dann vorsichtig herausgenommen und habe sie auf Zewapapier trocknen lassen.

Nun kommen wir zur Füllung. Dazu Feta in Stücken, getrocknete Tomaten und den Frischkäse in euren Thermomix geben und für 30 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern, evtl müsst ihr zwischendurch einmal pausieren, den Dip vom Mixtopfrand herunterschieben und noch einmal zerkleinern. Ich habe keine weiteren Gewürze verwendet, denn Salz haben wir ja durch den Schinken genug.

Mit Hilfe eines Spritzbeutels in jedes kleine Körbchen einen Tupfer hineingeben. Das ganze klappt nicht mit einem Teelöffel, da euch die Förmchen ansonsten kaputt gehen.

Die Kaki schälen und vierteln. Ich habe jedes viertel in Scheiben geschnitten und überall in jedes Cup ein kleines Stückchen hineingegeben.

Optional könnt ihr natürlich auch noch das Ganze mit Rucola belegen. Das muss aber nicht sein.

 

 

 

image_printDrucken

Beitrags-Navigation

Winterlicher Salat
Krustenbraten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Folgt mir gern auch auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Aktuelles

  • Käsebombe
  • Gänsekeulen
  • Rezeptheft Dinner mit Fleer
  • Ofengyros
  • Linsensalat mit Fenchel und Blaubeeren

Mein Pampered Chef® Online Shop

Zum Pampered Chef® Onlineshop

Newsletter

  • Newsletter an-/abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillepudding
  • Vanillezucker
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zitrone
  • Zucchini
  • Zucker
  • Zwiebel

Mein Pampered Chef® Onlineshop

  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Meine Website benutzt Cookies über die Basisfunktionalitäten meines Blogs sichergestellt werden. Darüberhinaus nutzt sie ggf. Drittanbieter Cookies, um zusätzlich auswerten zu können, welche Rezepte für Euch sehr interressant sind. Detaillierte Hinweise entnehmt bitte meiner Datenschutzerklärung. Dort könnt Ihr auch die Analysefunktion für Euch deaktivieren.AkzeptierenDatenschutzerklärung