Für alle, die Datteln im Speckmantel auch ab und an gern mögen, gibt es jetzt etwas neues: Die Speckpralinen.
Ein herrliches Fingerfood, mit dem man hervorragend seine Gäste oder die Familie verwöhnen kann. Sie sind auf einem Buffet oder einfach als hors d’oeuvres der perfekte Begleiter. Und das tolle, die Speckpralinen lassen sich auch super bereits einen Tag im Voraus vorbereiten, aber bewahrt dazu die vorbereiteten Speckpralinen dann abgedeckt im Kühlschrank auf und backt sie kurz vor dem Verzehr. Frisch und warm schmecken sie nähmlich einfach super lecker. Ihr könnt sie auch auf einem Salat genießen als Topping. Meine Kollegen haben diese Speckpralinen förmlich inhaliert und waren sich einig, die sind Spitze.
Zutaten
- 900g Nackensteak (ich hatte ein Stück und habe sie selbst in Scheiben a 80g. geschnitten
- 24 Scheiben Bacon
- Pfeffer
- ca. 20 Datteln
- 1/2 Stück Parmesan
Zubereitung
Zunächst schneidet ihr das Nackensteak in dünne Scheiben. Diese sollten so ungefähr 80g haben. Dann halbiert ihr die Scheiben und klopft sie mit einem Fleischklopfer schön platt. Das ist wichtig, damit wir das Ganze hinterher auch schön rund machen können.
Anschließend wird das Nackensteak von oben und unten nur mit Pfeffer gewürtzt, denn durch den Bacon wird es später salzig genug. Nun wird der Parmesan in würfelgroße Stücke geschnitten oder gebrochen. Die Datteln werden halbiert. Auf jedes Stück Nackensteak wird nun ein Stück Parmesan, sowie eine halbe Dattel gelegt.
Schlagt das Fleisch um die Füllung, sodass mehr oder weniger eine Kugel entsteht.
Der Bacon wird ebenfalls halbiert und eine Hälfte wird dann einmal um eure Nackensteakkugel gerollt. Fertig ist die Speckpraline. Es muss nicht perfekt rund sein. Also, keine Angst.
Gib die Speckpralinen nun in die Minimuffinform und lass diese im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 20 Minuten brutzeln.
Nach 20 Minuten sollten sie dann so oder besser aussehen und super schmecken.
Guten Appetit!