Meine Freundin Petra und ich stehen auch dieses Jahr am ersten Weihnachtswochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Salzkotten und suchen dafür immer neue Plätzchen-Rezepte. Schwarz-Weiß Gebäck finden wir irgendwie zu profan, zumindest das herkömmliche. Das habe ich selbst eigentlich so gut wie noch nie gebacken. Aber wenn man aus diesem 08/15 Schwarz-Weiß Gebäck niedliche Hunde darstellen kann, dann wird es langsam interessanter. Viele Kunden bestellen bzw. kaufen bei uns, weil wir eben gerade kein „normales Spritzgebäck“ machen. Wir haben viele Kreationen, die man so nirgends im Laden findet, von daher freue ich mich, falls ihr die Zeit habt auch vorbei zu schauen. Aber nun zurück zu meinen Wauzis. Man braucht für diese kleinen niedlichen Hunde lediglich eine Herzausstechform oder den rollenden Cookieausstecher von Pampered Chef mit der Herzform. Dann bekommt ihr schöne große Hunde hin.
Zutaten
- 75g Butter
- 60g Erdnussbuttercreme
- 140g Zucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1 Ei
- 3 TL Milch
- 250g Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 EL Kakao
- 1 weiterer TL Milch
- 1 Eiweiß
Zubereitung
Zunächst stellt ihr den Grundteig für das Schwarz-Weiß Gebäck her. Dazu nehmt ihr die Butter, Erdnussbuttercreme, Zucker, Vanillezucker, das Ei und die 3 TL Milch und gebt alles in den Thermomix. 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen lassen. Nun fügt ihr 250g Mehl, sowie das Backpulver hinzu. Erneut 20 Sekunden / Stufe 3 vermischen lassen. Nehmt ungefähr die Hälfte aus dem Mixtopf und legt diese in Frischhaltefolie verpackt für 30 Minuten in den Kühlschrank. Zu dem restlichen Teig im Topf fügt ihr 1 EL Kakao und 1 TL Milch hinzu und lasst weitere 30 Sekunden / Stufe 3 vermischen.
Auch diesen Teig könnt ihr in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach beide Teige für sich ausrollen.
Ich habe die großen Herzen mit dem rollenden Keksausstecher gemacht. Dabei habe ich das weiße Herz ganz gelassen, das wird der Hundekopf.
Den mit den Bögen nach unten auf den Zauberstein legen. (Also das Herz einfach auf den Kopf stellen). Dann nehmt ihr ein dunkles Herz und zerteilt das noch einmal in der Mitte.
So habt ihr jetzt 2 Hälften und das werden die Ohren.
Damit wir die Ohren festkleben können, bepinselt ihr die Herzspitze und drückt die Ohren gut an.
Aus einem kleinen Rest dunklen Teig knubbelt ihr eine kleine Nase und dekoriert dem Hunden Augen. Ich habe nicht darüber nachgedacht, das Zuckeraugen bei so hohen Temperaturen schmelzen, deswegen sehen meine jetzt nicht ganz so schön aus.
Bei 180°C im vorgeheizten Backofen für ca. 12-14 Minuten backen.
Prima geschrieben, Danke.