Irgendwie war es mal wieder Zeit für ein neues Brot. Wie ihr ja anhand meiner doch recht vielen Rezepte seht, brauche ich immer etwas ABWECHSELUNG. So auch bei Broten. Mal mag ich sie ohne Körner, mal dürfen es aber dafür auch mal mehr Körner sein. Bei diesem Brot habe ich mich für Sonnenblumenkerne entschieden, aber nicht zu viele, als das es als richtiges Körnerbrot durchgehen würde.
Zutaten
- 330g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Zucker
- 600g Dinkelmehl (Typ 630)
- 170g Roggenmehl
- 150g Naturjoghurt
- 1 Eigelb
- 2,5 TL Salz
- 10g Olivenöl
- 50g Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Löst die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auf. Im Thermomix 2 Minuten / 37°C / Stufe 2. Danach gebt ihr die restlichen Zutaten bis auf die Sonnenblumenkerne hinzu und knetet den Teig für 5 Minuten. Nun die Sonnenblumenkerne hinzufügen und weitere 2 Minuten kneten.

Diesen Teig bei Zimmertemperatur ca. 60 Minuten gehen lassen.

Nach der Gehzeit das Brot mit Hilfe von etwas Mehl zu einem runden Leib formen und diesen in den Ofenmeister geben.
Für den rustikalen Touch kann man es noch einschneiden und mit Mehl bestäuben.
Das Brot in den nicht vorgeheizten Backofen geben und für 60 Minuten bei 230°C Ober-/ Unterhitze backen.
Ich hätte eine Frage zum Roggenmehl, welchen Typ verwendest Du ??
Kann man Typ 997 oder 1050 nehmen ?
Vielen Dank für deine Hilfe
Gruß Biggi