Heute gibt es super schnelle, leckere Kartoffelpancakes aus der Pfanne. Diese Kartoffelpancakes sind auf zwei Arten super. Das eine ist, dass ihr sie super gut vorbereiten könnt. Ihr könnt nicht nur die Kartoffeln am Vortag kochen, sogar die Kartoffelpancakes schon fertig machen, kurz abkühlen lassen und portionsweise einfrieren. So habe ich es gemacht. Denn wer möchte schon morgens kurz vor dem Frühstück oder Brunch noch an der Pfanne stehen? Genau, das dachte ich mir, dass ihr das nicht auch wollt. Also, macht sie einfach fertig, friert sie auf Backpapier gesondert ein und dann entnehmt sie hinterher wieder der Kühltruhe. Ihr könnt sie entweder im Airfryer oder auch im Backofen kurz wieder erwärmen und dann weiter belegen. Wie ihr möchtet. Das ist absolut keine Arbeit. Aber natürlich könnt ihr die kleinen Kartoffelpancakes auch direkt machen und dann für einen Mädelsabend hinstellen. Sehen die kleinen Dinger nicht niedlich aus? Lasst mir gerne einen Kommentar da, wenn ihr sie ausprobiert habt
Kartoffel-Pancake mit Rahm und Lachs bzw. Schinken
Kochutensilien
- Thermomix
- Pfanne
Zutaten
- 750 g Kartoffeln
- 1 TL Salz
- 500 g Wasser
- 2 Eier
- 100 g Milch
- 100 g Weizenmehl
- ordentlich Salz, Pfeffer und Muskatnuss
- 1 Stück Butter oder Öl für die Pfanne
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Lachs bzw. Schinkenwürfel
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und ins Garkörbchen geben. Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Das Garkörbchen einhängen. 25 Minuten / Varoma / Stufe 1 die Kartoffeln kochen. Danach die Kartoffeln etwas abkühlen lassen.
- Abgekühlte, gekochte Kartoffeln, Eier und Milch in den Mixtopf geben. 10 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
- Mehl und Gewürze zufügen, weitere 20 Sekunden / Stufe 4 zerkleinern.
- Etwas Butter oder Öl in eine Pfanne geben und mit Hilfe von einem Eisportionierer oder Löffel kleine gleichgroße Pancakes backen.
- Die fertigen Pancakes mit Kräuterfrischkäse bestreichen und mit etwas Lach bzw. Schinken belegen. Wenn Du nur Schinkenwürfel hast, so kannst Du diese in der Pfanne zusätzlich kurz anbraten.
Liebe Verena,
danke Dir :o)
Zum Mittagessen gemacht und wieder mal war es sehr lecker Dank deines Rezepts.