Für diese Quetschkartoffeln eignen sich die gut, die eine dünne Schale haben. Ihr gart zuerst die Kartoffeln vor. Die Soße besteht aus Kräutern und Senf und einer herrlich frischen Zitronennote. Passt wirklich gut zusammen. Die Quetschkartoffeln eignen sich zum Schnitzel als auch zur Grillbeilage. Wenn ihr für die Quetschkartoffeln keinen Stampfer habt, dann drückt diese einfach mit einer Gabel kaputt. Das geht auch. Hauptsache die Schale platzt etwas auf und ihr könnt die Kartoffeln mit der Kräutersoße beträufeln.
Quetschkartoffeln
Kochutensilien
- Thermomix
- Ofenzauberer
Zutaten
- 1,5 kg Kartoffeln
- 4 Koblauchzehen
- 2 TL Dijon-Senf
- 2 TL Rosmarinnadeln gehackt
- 5 g Thymian, frisch
- 1/2 Zitrone
- 20 g Olivenöl
Anleitungen
- Zuerst die Kartoffeln mit Schale gut abwaschen und für 20 Minuten in etwas gesalzenem Wasser kochen.
- Thymian und Rosmarin mit Hilfe des Miximizers 1 Sekunde / Stufe 10 zerkleinern, diesen Schritt wiederholen. Alternativ mit einem Messer etwas klein schneiden. Danach den Knoblauch, sowie den Senf hinzufügen und weitere 10 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Die Zitrone auspressen und den Saft ebenfalls in den Mixtopf geben. 10 Sekunden / Stufe 4 vermischen.
- Gegarte Kartoffeln auf dem großen Ofenzauberer verteilen.
- Gegarte Kartoffeln mit Olivenöl beträufeln und gut vermischen. Das geht am besten von Hand. Nun mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln vorsichtig zerquetschen.
- Die Kräutersoße auf den Quetschkartoffeln verteilen, noch etwas mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für 30 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen