Kochen mit Fleer
Kochen mit Fleer
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
Lecker Kochen mit Thermomix® und Co.
  • Home
  • Über mich
  • Thermomix®
    • Mein Thermomix® Onlineshop
    • Der neue TM7
    • TM 6
    • Thermomix® erleben im Kreis Paderborn
    • Thermomix® verdienen
    • Thermomix® Rezepte
  • Pampered Chef®
    • Zauberstein
    • Ofenmeister & kl. Zaubermeister
    • Ofenzauberer
    • Ofenhexen
    • White Lady & Baker
    • Backformen
    • Grillprodukte
  • Events
    • Erlebniskochen
    • Kochkurse
    • Workshops
    • Wunschrezepte
  • Rezepte
    • Pampered Chef Rezepte
    • Thermomix® Rezepte
    • Hauptgerichte
    • Fleisch
    • Fisch
    • Beilagen
    • Brot & Brötchen
    • Pizza & Co
    • Salat
    • Nachspeisen & Süßes
    • Rezepte Finden
  • Kontakt
  • Rezepte Finden

Baumkuchenspitzen

Baumkuchenspitzen

Warum ist Baumkuchen eigentlich so teuer habe ich mich all die Jahre gefragt. Ich meine wir sprechen hier nicht von den Preisen von Aldi und Co. Ja, der Baumkuchen schmeckt dort auch, die haben ja auch besonders viel Schokolade dran. Ich spreche von den Anderen. Bei meinem Bäcker des Vertrauens liegen 100g Baumkuchen bei knappen 4€. Das ist echt ne Stange Geld. Da ich diese Leckerei aber so gerne esse und ich mich darauf wirklich freue, habe ich mich an Baumkuchenspitzen gewagt. Sie sind sehr sehr gut angekommen, machen aber wirklich einiges an Arbeit. Aber es lohnt sich. Ich habe den Teig auf dem großen Ofenzauberer gemacht. Das geht wunderbar. Nur weglaufen ist tabu. Kein – Auf Toilette gehen, keine Postbotenannahmestelle, kein Telefonat mit der Freundin sollte stören, ansonsten könnte er euch verbrennen. Also aufgepasst. Er ist nur zeitaufwändig, aber ziemlich einfach herzustellen.

Zutaten

  • 300g Butter
  • 300g Zucker
  • 3 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 7 Eier
  • 50ml Rum
  • 125g Stärke
  • 3/4 P. Backpulver
  • 175g Mehl
  • Kuvertüre mindestens 500-600g

Zubereitung

Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mit dem Thermomix 5 Minuten / Stufe 4 schlagen lassen.

In der Zwischenzeit 5 Eier trennen. Den Thermomix weiter auf Stufe 4 schlagen lassen und einzeln die Eigelbe hinzufügen. Das Eiweiß beiseite stellen, das muss hinterher steif geschlagen werden.

Den Thermomix immernoch weiter auf Stufe 4 laufen lassen. Zusätzlich 2 ganze Eier und 25g Stärke im Wechsel unterrühren. Zum Schluss die 50g Rum hinzufügen.

Nun 100g Stärke, 175 g Weizenmehl und das 3/4 Päckchen Backpulver hinzufügen und weiter auf Stufe 4 rühren lassen. Sobald sich alle Klümpchen aufgelöst haben könnt ihr den Teig in eine große Schüssel umfüllen. Den Mixtopf unbedingt spülen, ansonsten gelingt euch der Eischnee nicht.

Die 5 Eiweiße mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben und 4 Minuten / Stufe 3,5 mit dem Schmetterling schlagen.

Danach gebt ihr den Eischnee zum Teig und hebt ihn vorsichtig mit dem Mix’n’Scraper unter.

Nun folgt das Backen. Hierzu stellt ihr den Backofen auf die Grillfunktion. Der Ofenzauberer sollte eingefettet werden!! Nehmt ca. 6 EL Teig und streicht diese mit Hilfe der Streichpalette auf eurem großen Ofenzauberer glatt. Danach stellt ihr ihn mit dem Rost auf die mittlere oder obere Stufe (das ist je nach Backofen verschieden) und backt bitte mit SICHTKONTAKT!!! Mein Backofen hat 3 Grillstufen. Am Anfang habe ich meinen Teig in die mittlere Einschubleiste bei Stufe 3 gestellt und während des backens habe ich auf Stufe 2 zurückgefahren und immer tiefer in den Backofen geschoben (je höher der Teig desto tiefer musste er). Das müsst ihr wirklich ausprobieren. Je nach Teigdicke liegt die Backschicht bei 1-2 Minuten.

Schicht 1 backt bei mir 1 Minute und 20 Sekunden auf Stufe 3. Danach nehmt ihr den fertigen Teig raus und gebt wieder die 6 EL Teig darauf. Verteilt mit der Streichpalette

 

So verfahrt ihr bis der Teig aufgebraucht ist! Es ist nicht so schlimm, wenn mal ein paar dunklere Flecken zu sehen sind. Lediglich verbrennen sollte er nicht.

Wenn der Teig fertig ist und die letzte Schicht gebacken ist, lasst ihr den Kuchen abkühlen. Danach habe ich ihn gestürzt indem ich den Zauberstein auf den großen Ofenzauberer drauf gelegt habe und alles zusammen umgedreht habe. So geht er dann einfacher zu schneiden. Und ihr seht, bei mir sind auch ein paar Teigreste hängen geblieben. Macht aber nichts. Wird ja noch geschnitten und mit Schokolade überzogen.

Am Anfang wollte ich ganz genau sein und habe mit Hilfe eines Lineals und des Pizzarollers exakte Linien geschnitten.

Danach schneidet ihr noch Schrägen. Es sollten keine Dreiecke sein, sondern Trapeze.

Hier sieht man die einzelnen Schichten gut.

Diese ganzen Stücke müssen jetzt noch in Kuvertüre getunkt werden.

Dazu die Kuvertüre im Thermomix auf Stufe 8 zerkleinern, alles mit dem Spatel runterschieben und 4 Minuten bei 50 Grad schmelzen. Immer eine Baumkuchenspitze in die Schokolade tunken und dann abtropfen lassen. Am einfachsten kann man alles auf Backpapier abtropfen lassen. Viel Spaß beim verschenken und selbst genießen

 

Beitrags-Navigation

Linseneintopf aus dem Backofen
Printenlollis Rudolph

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung




Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Willkommen

Ich bin Claudia und liebe es einfach, schnell und lecker zu kochen. Ich teile hier mit Euch Rezepte und Erfahrungen mit kleinen und großen Helferlein für den Küchenalltag

Meine Online Shops

Thermomix® Onlineshop

Aktuelles

  • Der neue TM7
  • Thermomix® verdienen
  • Thermomix® erleben im Kreis Paderborn
  • Workshops
  • Erlebniskochen

Folgt Mir auf

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsauschluss
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram

Zutaten und Stichwörter

  • Apfel
  • Backpulver
  • Blätterteig
  • Butter
  • Dinkel
  • Dinkelmehl
  • Ei
  • Eier
  • Erdbeeren
  • Frischkäse
  • Gehacktes
  • Gouda
  • Hefe
  • Honig
  • Hähnchen
  • Joghurt
  • Kartoffel
  • Kartoffeln
  • Kirschtomaten
  • Knoblauch
  • käse
  • Mandeln
  • Mehl
  • Milch
  • Mozzarella
  • Möhren
  • Olivenöl
  • Paprika
  • Petersilie
  • Puderzucker
  • Quark
  • Roggenmehl
  • Rosmarin
  • Sahne
  • Schinken
  • Schmand
  • Schokolade
  • Tomaten
  • Tomatenmark
  • Vanillezucker
  • Walnüsse
  • Weizenmehl
  • Zimt
  • Zucker
  • Zwiebel

Meine Onlineshops

Thermomix® Onlineshop
  • Elara by LyraThemes
  • Made by Claudia Fleer
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}