Dieser Kuchen ist jetzt mal nicht so ein „besonderer“ Kuchen, fällt eindeutig in die Kategorie „immer wieder lecker“. Wenn ihr auf der Suche seid nach einem soliden Rezept, den die Oma sicherlich schon das ein oder andere Mal gemacht hat, dann seid ihr hier goldrichtig. Ein einfacher Pudding Butterkuchen aber eben mit Streuseln.
Ich brauche gar nicht immer eine Torte mit Sahne oder ähnlichem Pipapo, sondern wenn Streusel drauf sind, dazu etwas Creme wie Vanillepudding oder ein paar Früchte, dann bin ich schon ein Fan. Leicht warm aus dem Backofen ist der Pudding Butterkuchen einfach unschlagbar und würde ich immer jeder Schwarzwälder-Kirschtorte vorziehen. Und dieser Duft, den das Haus einhüllt, wenn so ein Pudding Butterkuchen aus dem Ofen kommt. Ihr merkt schon, ich bin am schwärmen.
Pudding Butterkuchen
Equipment
- Thermomix
- großer Ofenzauberer
Ingredients
- 1 Würfel Hefe
- 700 g Milch
- 900 g Weizenmehl
- 250 g Zucker
- 120 g weiche Butter
- 250 g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 P Vanillepuddingpulver
Instructions
Für den Hefeteig
- Den Würfel Hefe und 200g Milch in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 auflösen lassen.
- Danach 500g Mehl, 60g Zucker, die weiche Butter und das Ei hinzufügen, 2 Minuten / Knetstufe kneten lassen. Danach den Teig umfüllen und für 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Streuselherstellung
- 400g Mehl, 150g Zucker und 250g kalte Butter in Stücken in den Mixtopf geben und für 30 Sekunden / Stufe 5 zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel zur Seite stellen und ggf. noch einmal von Hand durchkneten. Den Mixtopf spülen
Pudding kochen
- Den Schmetterling auf das Mixtopfmesser setzen. Nun 500g Milch, 40g Zucker, sowie 1 Packung Puddingpulver hinzufügen. 1 Minute / Stufe 4 vermischen lassen, danach 8 Minuten / 100°C / Stufe 3 aufkochen lassen. Den Schmetterling entfernen und den Pudding umfüllen
- Den Hefeteig auf dem großen Ofenzauberer ausrollen. Danach mit dem abgekühlten Pudding bestreichen.
- Nun mit den Streuseln belegen. Bei 170°C Umluft im Backofen für ca. 25 Minuten backen.
Sehr einfach und lecker. Habe noch Apfelspalten auf der Puddingschicht verteilt. Schnell und lecker!